erschien eine Konzertankündigung von mir in der taz bremen. Wobei einiges davon dann doch eher der redaktionellen Bearbeitung geschuldet ist. Interessant: Zwei Schreibungen für Skateboard. Außerdem heißt die eine Vorband – inzwischen eher in gr0ßen Hallen vorzufinden als in kleinen Freizis – natürlich Donots und kommen nicht aus Osnabrück, sondern aus Ibbenbüren. War eben auch nicht alles richtig damals…
taz Bremen 8.11.1997
Aktion Bürgerschreck
Live hard: Dwarves, Donuts und Am I Jesus spielen Unerbittlichkeit im Jugendzentrum Verden
Es lohnt sich, bei der Wochenendplanung ab und zu mal den Blick auf das Bremer Umland zu lenken. Heute beispielsweise geben sich die legendären Dwarves in Verden die Ehre. Von der haben sie vermutlich eine ganze Menge, nehmen wir einmal die alte Gleichung zum Maßstab, nach der, wer viel Feind hat, auch von jener Tugend genug habe.
Die Dwarves aus Amerika haben es sich nicht nur zum Anliegen gemacht, möglichst viele Verfechter politischer Akkuratesse mit ihren geschmackvollen Plattencovers und Songs über Drogen, schnelle Nummern und den ganzen anderen Rock&Roll-Scheiß zu verprellen. Sie verärgerten auch ihre Plattenfirma mit der sorgsam lancierten Falschmeldung vom Tod ihres Gitarristen. Fortan mußten sie ihren radikalisierten Ramones-Punkrock anderswo veröffentlichen. Das erschüttert Typen wie die Dwarves natürlich nicht. Und so werden wir auch heute die Gelegenheit haben, eine nur teilweise bekleidete Band dabei zu beobachten, wie sie in zwanzig Minuten ebensoviele Hymnen verdrischt, mehrere Mikrophone und das Schlagzeug zerstört und nebenbei das Publikum ganz locker in FreundIn und FeindIn spaltet.
Unterstützt werden sie dabei weitaus weniger rüde: Die Donuts aus Osnabrück spielen leider nicht wie Alice Donut, dafür aber Skatepunk. Ein Scateboard benützen sie aber nicht. Und Am I Jesus? Aus dem Süden der Republik haben sie sich auf ebenso modischen wie melodischen Hardcore spezialisiert. Daß sie um einiges zartbesaiteter als die Dwarves sind, dokumentiert ihr Plattentitel ‚Handle Like Eggs‘. Offensichtlich geht bei diesem Konzert um Zwerge, die Eier und Süßigkeiten essen.