Ein bisschen lustig ist es ja schon


… dass Leatherface genau zehn Jahre nach ihrem Konzert in Bremen mit Hot Water Music wieder hier spielen, oder?

Damals schrieb ich im Bremer:

Flug und Absturz

Leatherface & Hot Water Music

Auch wenn bei Leatherface mal „Punk“ drauf stand und Hot Water Music gern das verkaufsträchtige Label „Emo“ aufgepappt wird, sind beide Bands doch sowohl Geistesverwandte als auch Meister in der Herstellung rauer, allzeit seelenvoller Songs. Die Engländer Leatherface wurden Ende der Achtziger und Anfang der Neunziger nicht zuletzt durch ihre Aneignungen ewiger Pop-Klassiker wie „In The Ghetto“ bekannt, die sie in ein Kleid aus lauten Gitarren kleideten. Die raspelige Stimme von Frankie Stubbs sorgte für einen unverkennbaren Ton, der beim ersten Erscheinen die Presse zu dem recht passenden Vergleich „Hüsker Dü meets Motörhead“ greifen ließ. Vor drei Jahren taten sich Leatherface nach mehrjähriger Pause wieder zusammen und feierten ihr Comeback mit dem Album „Horsebox“, das nahtlos an vergangene Großtaten anknüpfte. Mit „True Colors“ (Cindy Lauper) und Nick Caves „Ship Song“ waren auch hier wieder Klassiker wirkungsvoll spezialbehandelt worden.

Hot Water Music sind etwas jünger und klingen auf ihrem soeben erschienen Album „A Flight And A Crash“ so gut wie nie. Nachdem auf dem BYO-Label eine Split-CD mit Leatherface erschien, sieht man beide Bands desöfteren gemeinsam auf Trebe, wo beide dann regelmäßig nichts anbrennen lassen. Wer wissen will, warum Hot Water Music zu den heißesten neuen Hardcore-Bands gehören, kann das heute im Schlachthof erfahren. Wer es schon weiß, wird ohnehin nicht fehlen.

Der BREMER präsentierte Leatherface und Hot Water Music am 3. Juni ab 20 Uhr in der Kesselhalle im Schlachthof, Bremen.

Nun also am 3. Juni 2011 Leatherface und No Means No im Schlachthof zur Feier von 25 Jahren TRUST.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s