Vaccination Records – Eine Nachlese (aus Trust # 96)


Als ich vor vier oder fünf Jahren via Flight13 ein Päckchen mit Platten aus dem Hause Vaccination in die Händ bekam, war kein Halten mehr. Eine wundervolle Welt voll bizarrer Rock-Musik, aus der mir bis dato lediglich die großen Idiot Flesh ein Begriff waren, deren Über-Album „The Nothing Show“ einst von Fidel Bastro hierzulande veröffentlicht wurde. Ein mehrseitiger Artikel war selbstverständlich – nachzulesen in der #73. Kurz darauf kamen Ninewood auf Europa-Tour und spielten große Konzerte (wir berichteten – #76). Rube Waddell, die ich leider verpasste, waren zur gleichen Zeit unterwegs. Das zweite Album von Mumble & Peg (siehe # 79) wurde von Noisolution für den hiesigen Markt lizensiert und spielten eine etwas ernüchternde Tour, aber egal: Die Dinge sahen vielversprechend aus. Dren hatte eine neue Band namens Grndntl Brnds (Artikel in der #84) mit Ehemaligen von Fibulator, Molecules und Little My, es kam eine zweite Ninewood-Tour, deren letzte Woche sie mit den tollen Buckethead aus Hannover unternahmen und während derer sich das Ende auch dieser Band abzeichnete, nachdem sich in den Jahren zuvor schon Idiot Flesh, Eskimo, Ebola Soup und anäere aufgelöst hatten. Die letzte NinewoOd-Show in San Francisco sehen zu wollen, war für mich G2und genug, nach San Francisco zu fliegen und diesen sympathischen Leuten sowie der ganzen Familie einEn Besuch abzustatten. In den zwei Wochen dort gaben Mumble & Peg ein Konzert anlässlich der Fertigstellung ihres dritten Albums, und fast die ganze VacRec-Familie war vor Ort, spielte mit oder hörte zu, und es war ein ziemlich schöner Moment, in einem Laden zu stehen, einer guten Band zuzuhören und dabei einen Haufen Leute neben sich zu wissen, die für einige der aufregendsten Platten verantwortlich zeichneten, die ich in den letzten Jahren gehört hatte. Der damals frisch erschienene Label-Sampler „Rawk Party“ verhieß immer noch Gutes, nicht zuletzt das immer noch ausstehende posthume Album von Idiot Flesh sowie das Debüt ihrer Nachfolge-Organisation Sleepytime Gorilla Museum, auf das wir noch zu sprechen kommen. Auch das dritte Mumble-Album erschien über Noisolution in Deutschland, allerdings reiste aus finanziellen Gründen diesmal nur deren Sänger und Gitarrist Erik Carter als Support von Jud durch die Lande – die meiste Zeit betrunken, wie er in den Aufzeichnungen auf der Mumble-Website notiert. Danach gab es noch ein Album der Red Bennies, sowie je eine neue von Rube Waddell und Grandnational Brands und ein Rube-Re-Issue. Dann verkündete Dren das Ende des Labels. Dren: „Ich glaube, ich begann vor ungefähr einem Jahr an, darüber nachzudenken, vielleicht auch etwas später – wir arbeiteten an der GrndNtl-Platte, und ich wusste, dass wir noch die beiden Alben von Rube Waddell rausbringen würden, eine von den Red Bennies und die von GrndNtl. Zu diesem Zeitpunkt waren Ninewood nicht mehr, Mumble & Peg auch, zumindest meistens unaktiv, Charming Hostess gab es nicht mehr, Ebola Soup und Eskimo gab es nicht mehr und auch Idiot Flesh, so dass wir nur noch drei Bands im Katalog hatten, die noch Shows spielten, und ich wusste, dass GNB nicht wirklich auf Tour gehen würden, also blieben noch zwei Bands. Und ich musste ihre Platten in diesem Jahr herausbringen. Wenn Bands nicht auf Tour gehen, ist es schwer, ihre Platten zu verkaufen, und unsere Platten waren sowieso schwer zu verkaufen. Ganz zu schweigen vom Zustand des Independent-Vertriebswesens hier in den Staaten, das einfach furchtbar und unzuverlässig ist. Es gibt in den meisten Plattenläden die Neigung, große Veröffentlichungen zu kaufen und zu präsentieren, aber selbst in kleineren, coolen Independent-Läden pushen sie Sachen auf Drag City, Merge, Subpop und den größeren Indie-Labels und sind nicht allzu sehr an kleinen Labels interessiert. Ich wollte nicht wirklich nach neuen Bands suchen, um das Label am Laufen zu halten. Weil die Vertriebssituation so beschissen ist, hätte ich mich schuldig gefühlt, einer Platte nicht die Aufmerksamkeit und Verkäufe verschaffen zu können, die sie verdiente.“ Auf „Rawk Party“ gab es schon einen Song der grandiosen Sleepytime Gorilla Museum, und alles sah danach aus, als würde deren Album auf Vaccination kommen. Ich war überrrascht zu hören, dass es stattdessen auf Chaosophy/Seeland erschien. Das typische Ende einer typischen Indie-Label-Geschichte? Wenn eine einst eng verwobene Szene sich auseinanderlebt? Wenn dann auch noch die ökonomische Grundlage nicht tragfähig ist? „Yeah, das ist die Kurzversion. Here’s the poop: Von Anfang an wollte die Band die Platte mit Vaccination veröffentlichen, die Frage war, wie viele andere Labels involviert sein würden. Nils und Dan (von Idiot Flesh bzw. SGM) sind zwei meiner engsten Freunde, und ich liebe die Band und wollte dabei sein. Der neue Schlagzeuger (Frank Grau, gekommen für Dave Shamrock of Eskimo-fame), den sie in die Band holten, wollte die geschäftliche Seite der Band regeln, und deshalb hatte ich mit ihm über die Veröffentlichung gesprochen. Was ich nicht realisiert hatte, war, dass er ein eigenes Label hatte (Chaosophy) und dachte, es sollte ein Co-Release von seinem Label und Vaccination sein. Nach vielen Gesprächen über die Veröffentlichung wusste ich immer noch nicht, was sein Plan war. Dann sprach er mit Mark bei Seeland, der Platten von anderen Bands als Negativland über Seeland veröffentlicht, so dass auch andere Platten den Vorteil des Vertriebs durch Mordam bekommen können. Gewiss ein edles Anliegen. Aber wenn eine Platte über Seeland erscheint, muss ein Seeland-Logo darauf sein, und sie muss aussehen wie eine Seeland-Veröffentlichung, obwohl Seeland nichts anderes tut, als das Vertriebsvehikel für die Platte dárzustellen. Sie machen keine Werbung etc. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir also drei Labellogos auf der Platte, und die Band entschied, dass sie definitiv Seeland/Mord!m für den Vertrieb nutzen wollten, abEr ich hatte eine Abmachung mit NAIL für unsere Platten. Ich hätte das wahrscheinlich irgendwie hinbekommen, abe2 zu diesem Zeitpunkt wurde es sehr undurchsichtig und unklar, wofür Vaccination bei der Veröffentlichung zuständig wäre, und wie die finanzielle RegeluNg sein würde. Langsam wurde klarer, dass der Schlagzeuger im Grunde alles für die Platte machen wollte (Promotion, Anzeigen, Marketing, Radio, Presse), was würden also wir tun? Es erschien uns an diesem Punkt irgendwie nutzlos, involviert zu sein, und die Band ließ den Schlagzeuger das ganze Business machen. Also zog ich mich aus dem Projekt zurück, da es begann sehr unorganisiert auszusehen und Dan und Nils so gute Freunde sind. Ich wollte nicht in eine Situation geraten, wo ein Mangel an Kommunikation unsere Freundschaft negativ betreffen könnte. Also brachten sie die Platte heraus und haben viel in den USA gespielt. Ich hoffe die Platte verkauft sich gut.“ Ist es nicht traurig, so eine schöne Sache wie Vaccination Records zu den Akten zu legen? „Was wirklich traurig ist, ist, dass die Szene, die zwischen 1994 und 1999 oder so florierte, auseinander gefallen ist. Die Clubs, in denen alle spielten, gibt es nicht mehr oder haben sich zum Schlechten verändert, und es gibt keinen wirklichen Anreiz für diese Szene, weiterzumachen. Natürlich sind viele der Beteiligten umgezogen, haben Familien gegründet, haben aufgehört, Musik zu machen, oder was immer. Wir gingen aus und unterstützten uns gegenseitig, und es war sehr aufregend zu sehen, was sie alle so bei ihren Shows machen würden. Es gab die ganze Zeit bei allen diese Erwartung. Es gibt immer noch ein paar gute Bands, die hier spielen, aber es fühlt sich sicher nicht mehr so an. Die Qualität all dieser Musik war so beständig, bei so vielen verschiedenen Bands zu der Zeit, aber so ist es nicht mehr. Und das ist trauriger. Vaccination hat nur dokumentiert, was passierte, zumindest ab 1996, auf eine begrenzte Weise – es gab so viele andere tolle Bands, Schlong, Guano, Love Props, Barefoot Hockey Goalie, Dropsy, 3 Eyed Columbia, Fish Or Fry, Little My, US Saucer, Fibulator, Molecules und so weiter…“ Was wird mit Grandntl Brnds passieren? Rick zog nach Portland, hörte ich… „Ja, wir sind nicht sicher, was passieren wird, seit er dorthin zog – wir haben nichts entschieden, außer dass wir Rick nicht ersetzen werden und weiterspielen wollten, also werden wir vielleicht auf sehr begrenzter Grundlage weitermachen.“ Bedeutet das Ende von Vaccination, dass es kein letztes Album von Idiot Flesh mehr geben wird? „Ich glaube nicht, dass das Bestehen von Vaccination darauf einen Einfluss hätte. Ich glaube, sie werden sie nie beenden. Ich könnte natürlich falsch liegen.“ Und was ist mit Mumble & Peg? „Ziemlich am Ende, spielen kaum und tun nicht viel, außer schlecht über die Musikindustrie zu reden…“ Wie wird nun deine Zukunft aussehen? Wahrscheinlich machst du Ralph America (das Label der Residents) weiter und deinen Online-Plattenladen http://www.clamazon.com. Glaubst du, du wirst irgendwann nochmal ein Label aufziehen? „Wer weiß, ich denke, es ist möglich, aber die Vertriebslandschaft müsste sich dafür wirklich verändern. Ich bin ohnehin sehr beschäftigt mit clamazon.com, ralphamerica.com und der neuen Site astropitch.com, worauf wir uns hauptsächlich konzentrieren und offizielle Merchandising-Sites für Peaches, Chicks On Speed, Billy Nayer Show und natürlich die Residents machen.“ Was tut sich dieser Tage in Oakland musikalisch? „Im Moment scheint in San Francisco mehr zu passieren, mit Bands wie Numbers, Erase Errata, Total Shutdown und anderen. In Oakland haben wir immerhin das Label Tigerbeat6 von Kid 606, aber es gibt keine Unterstützung durch Clubs oder Orte, wo diese Leute spielen können. Alle Venues in der East Bay sind schrecklich, und es gibt nur noch zwei gute in SF. Wir sind nach Emeryville gezogen, weil wir wirklich billige Räume in einem tollen Gebäude gefunden haben, und außerdem konnten wir aufhören, die ganze lächerliche Geschäftssteuer zu zahlen, die Oakland von uns verlangte. Arschlöcher.“ Tja, schade das. Und irgendwie auch eine alte Geschichte. Bei manchen dauert sie etwas länger, bei manchen etwas kürzer. Was bleibt sind genau 30 Veröffentlichungen, auf denen eine experimentierfreudige Szene mit offenen Ohren für Abseitiges, für Folkmusik aus aller Herren Ländern, mit Humor und Liebe zur Musik wunderschöne Musik spielen. Und ein paar von uns bleibt vielleicht noch ein wenig mehr davon. Danke für die Musik und so… (stone) Die Veröffentlichungen von Vaccination Records könnt ihr – soweit nicht ausverkauft – bei http://www.clamazon.com und Flight13 kaufen. „This Ungodly Hour“ und „All My Waking Moments In A Jar“ von Mumble & Peg gibt es über Noisolution im Plattenfachhandel.

Werbung