Mütter


Ein Stück über den Krieg wollte Patrick Schimanski machen. Und stieß auf „Die Sieben gegen Theben“ (Aischylos) und „Die Hilfeflehenden“ (Euripides) und landete bei Einar Schleef und Ulrich Müller-Schwefe, die beide Stücke in eines schmiedeten und, indem sie die chronologische Reihenfolge verkehrten, den Kreislauf von Tod und Rache in Endlosschleife schickten. Das Stück, so ist zu lesen, wurde seit der Uraufführung in Frankfurt im Jahre 1986 nicht wieder aufgeführt. Mehr bei der Nachtkritik:

http://nachtkritik.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4583:muetter-patrick-schimanski-inszeniert-in-bremen-schleefs-kriegsnachdichtung&catid=38&Itemid=40#rundschau

Werbung